280°// 2017

Tätigkeit: Konzept/ Entwurf/ Umsetzung/ Vertrieb

…eine Poesie der Materialien

Das Objekt ist das Ergebnis eines selbstinitiierten Projektes. Das Mühlenset besticht durch seine kompakte Einfachheit und spielerische Handhabung, es enstammt vom ersten Entwurf über das Logo bis hin zur finalen Fertigung einer Hand…

Der Name 280° steht für die asymetrischen Öffnungen auf beiden Seiten des Betonhalters, die die umgreifende Geste formen, mit der die Mühlen beim Abstellen in reichender Haltung entgegenkommen. Die Gradzahl erinnert aber auch an die Schärfe des Pfeffers und die Hitze, mit der das Eichenholz nach japanischer Methode geflammt wurde.

Der Entwurf ist gekennzeichnet durch die Eliminierung alles Überflüssigen, das Hochwertige kommt aus der Schlichtheit. Die Limitierung auf die Funktion erschafft eine zeitlose und unaufdringliche Schönheit, die 280° sein Umfeld in der Küche und am Tisch hervorragend ergänzen lässt.
So ist auch das Material sorgfältig nach seiner Funktion erlesen: das warme, natürliche Eichenholz kontrastiert den kühlen, tragenden Beton, das Flammen des Holzes steht für Lebensmittelechtheit und versinnbildlicht den enthaltenen Pfeffer. Das Zusammenspiel der Materialien und die spielerische Handhabung garantieren eine außergewöhnliche haptische Erfahrung.

Mühle: ca. 5 x 5 x 10 cm
Halterung: ca. 13 x 6 x 5 cm
Material: Gießbeton, Eiche geölt/ geflammt, Leder, Aluminium, Keramikmahlwerk